Das Castel Valer erhebt sich in wünderschöner Panoramalage unweit des Dorfes Tassullo.
Vollständig von Apfelplantagen umgeben, erkennt man es sofort an seinem imposanten achteckigen Turm,
dem höchsten des Trentino!
Wenn man durch die Schlosstüren tritt, ist das wie eine Reise in die Vergangenheit:
die Vergangenheit und die Gegenwart verflechten sich,
indem sie die Pracht der alten Zeiten mit dem Alltag der Adelsfamilie Spaur verbinden, die noch immer dort lebt!
![]() BESICHTIGUNGENDAUER DER BESICHTIGUNG: 1 + 1/2 St. ca. Anlässlich der Führung werden folgende Räumlichkeiten gezeigt: Innenhöfe, Keller, Gärten, Kapelle des hl. Valerio mit den Fresken von Giovanni und Battista Baschenis, die Räume der Madruzzo, Kanzleien, gotische Küche, Loggia, Wappensaal. Die Führung beginnt mit der 10-minütigen Vorführung eines Videos. Castel Valer kann nur mit einer Führung besichtigt werden. Persönliche Besichtigungen sind nicht gestattet. Auch dieses Jahr kann der Ulrich Saal, einer der eindrucksvollsten Räume der Burg, besichtigt werden! Deutschsprachige Gäste bekommen einen Audioguide und treten mit der italienischen Gruppe ein. |
![]() ÖFFUNGSZEITENBESUCHSZEITEN 2023 - von Samstag, 8. April bis Sonntag, 25. Juni, jeden Samstag, Sonntag und Feiertagen um 10.00 Uhr und 15:00 Uhr - von Samstag, 1. Juli bis Sonntag, 10. September, täglich um 10.00 Uhr und 15.00 Uhr - von 16. September bis 1. November,
Der Besuch der Burg ist nur nach Voranmeldung möglich (telefonisch unter der Nummer 0463-830133 oder per E-Mail an info@visitvaldinon.it). Besichtigungen müssen bis spätestens am Vortag reserviert werden. Führungen finden ab 4 Besucher*innen statt.
|
![]() EINTRITTSPREISENORMAL: € 15 REDUZIERT: € 12 für Minderjährige, Erwachsene mit der Trentino Guest Card, für Gruppen von mehr als 15 Besuchern. REDUZIERT: € 10 für Minderjährige die im Besitz der Trentino Guest Card sind. SCHULKLASSEN: € 8 pro Person VORGEMERKTE GRUPPEN: € 10 pro Besucher für Gruppen von mehr als 15 Personen mit eigenem zugelassenen Führer. Vormerkung erforderlich bei APT Val di Non. KOSTENLOS: Kinder unter 4 Jahren in Begleitung der Familie; Behinderte mit eigenem Begleiter. KOSTENBEFREIUNG BEI VORGEMERKTEN GRUPPEN: für Lehrpersonen in Begleitung von Schulklassen; bei vorgemerkten Reisegruppen gehen bis zu zwei Begleiter frei. EXTRA VORGEMERKTE GRUPPEN: Für Gruppen von mehr als 15 Personen Vormerkung erforderlich auch außerhalb des offiziellen Kalenders bei APT Val di Non (0463 80133). KOMBITICKET: Castel Valer+Castel Nanno: € 19 – ermäßigter Preis € 15
|
![]() VeranstaltungEN |
![]() PARKMÖGLICHKEITENAutos können in der Piazza Carlo Antonio Pilati im Dorf Tassullo abgestellt werden (15’ zu Fuß) oder an anderen Dorfplätzen (Centro Diurno, Bahnhof Trento-Malè). Der entlegenste Parkplatz ist 25 Gehminuten vom Schlosseingang entfernt. Busse und Caravan können die Besucher an der Piazza C. A. Pilati aussteigen lassen und das Fahrzeug am Parkplatz der Eisenbahn Trento- Malè abstellen. Der Schotterweg, der zum Schloss führt, kann von Bussen und Caravans nicht befahren werden. Behinderte und Senioren über 70 können mit dem Auto zum Schloss fahren, allerdings nur solange noch Plätze frei sind! |
![]() HINWEISEHunde haben keinen Zutritt. Fotografieren ist nur außerhalb der Schlossanlage gestattet. Wir ersuchen höflichst das Fotografierverbot im Schlossinneren zu beachten. Das Schloss ist ein private Wohnanlage und als solche nicht verpflichtet, die Bestimmungen zu den architektonischen Barrieren zu beachten. Wir raten den Besuchern bequemes Schuhwerk zu tragen und ersuchen, für den Besuch der noch geweihten und benutzten Schlosskapelle entsprechende Kleidung zu tragen. |